Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu senden, um eine Reise zu besprechen!
Segeln in den hohen Breitengraden und der Arktis ist ein seltenes und außergewöhnliches Erlebnis: ein Abenteuer in einigen der entlegensten und atemberaubendsten Gewässer der Erde. Mit Rubicon 3 navigieren Sie durch eisbedeckte Fjorde, vorbei an gewaltigen Gletschern und in Landschaften, die nur wenige jemals zu Gesicht bekommen werden. Bei unseren Expeditionen in den hohen Breitengraden geht es um mehr als nur Segeln; es geht um Erkundung, Entdeckung und darum, die Grenzen des Möglichen auf See zu erweitern.
Das Segeln in diesen Regionen ist ein einmaliges Erlebnis. Die weite Wildnis, die unberührten Gewässer und die extremen Breitengrade werden Ihnen für immer in Erinnerung bleiben. Unsere Reisen reichen von Hochseekreuzungen bis hin zur eingehenden Erkundung abgelegener Küsten und bieten eine unvergleichliche Mischung aus Abenteuer und Lernen. Wie bei allen Rubicon 3 Expeditionen sind Sie in jeden Aspekt der Expedition voll eingebunden: Sie steuern durch eisige Gewässer, navigieren unter der Mitternachtssonne und ankern in dramatischen, unberührten Landschaften – und das alles mit dem legendären Rubcon 3 Training. Das bedeutet, dass jeder, der einen Sinn für Abenteuer und Entdeckergeist hat, unabhängig von seiner Vorerfahrung, an diesen Expeditionen teilnehmen kann.
Wir bieten eine Reihe von Segelabenteuern in den hohen Breitengraden und der Arktis an, die jeweils für unterschiedliche Ansprüche an Erkundung und Herausforderung konzipiert sind:
Diese Route ist ein perfekter Einstieg in das Segeln in den hohen Breitengraden. Sie verbindet das Segeln entlang der zerklüfteten Westküste Schottlands mit einer Offshore-Passage zu den Färöer-Inseln und einer etwa einwöchigen Erkundung dieses außergewöhnlichen Archipels an der Küste. Freuen Sie sich auf dramatische Klippen, eine reiche Tierwelt und das färöische Erbe in einer unvergesslichen Umgebung.
Dieses fesselnde Segelabenteuer führt Sie durch einige der abgelegensten und schönsten Küstenregionen Norwegens, von Ålesund bis Bodø. Sie werden die raue Schönheit dieser wilden Küste aus der einzigartigen Perspektive des Meeres entdecken. Wir werden an vielen Orten an Land gehen, um die dramatischen Landschaften von Inseln wie Runde, Hitra und dem Vega-Archipel zu erkunden, sowie charmante Städte wie Kristiansund und Molde besuchen.
Dieses Abenteuer kombiniert die Erkundung der Küste mit einer aufregenden Offshore-Passage. Die Route beginnt in Schottland und führt durch die faszinierenden Inseln der Hebriden, Orkney, Fair Isle und Shetland. Sie haben die Möglichkeit, diese abgelegenen Inseln vom Meer aus zu erleben und ihre einzigartigen Landschaften und ihren Charakter zu erkunden. Die Reise geht dann in eine aufregende 200 Meilen lange Überfahrt nach Norwegen über, wo die Reise mit der Erkundung der wunderschönen Küstenlinie endet, die für ihre Fjorde und Küstengemeinden bekannt ist.
Ein Rubicon 3 Hochseeklassiker. Diese Expedition erkundet die Färöer-Inseln, überquert dann auf See den Polarkreis und geht an der atemberaubenden Nordwestküste Norwegens an Land. Die 600 Meilen lange Offshore-Passage ist ein wahrhaft berauschendes Erlebnis für Segler.
Für diejenigen, die atemberaubende Landschaften und geschützte Gewässer suchen, bietet diese Reise Küstensegeln durch eine der malerischsten Inselgruppen der Welt. Tiefe Fjorde, weiße Strände und zerklüftete Gipfel machen diese Reise zu einem unverzichtbaren Erlebnis.
Diese Expedition ist eine der abenteuerlichsten Passagen, die wir anbieten. Sie umfasst eine Überfahrt zur abgelegenen Vulkaninsel Jan Mayen, bevor Sie in Island an Land gehen. Eine spektakuläre Route zum Aufbau von Seemannschaft und einer einzigartigen Erfahrung.
Für diejenigen, die den Rand der Polarregionen erreichen möchten, führt diese Reise von Norwegen zum arktischen Archipel Svalbard, wo gewaltige Gletscher, Eisbären und Walrosskolonien auf Sie warten.
Eines der großen Wunder des arktischen Segelns ist die Mitternachtssonne. Von Ende Mai bis Ende Juli geht die Sonne nie ganz unter, was ein surreales goldenes Licht erzeugt und Segeln und Erkundungen rund um die Uhr ermöglicht. Die Navigation in den hohen Breitengraden erfordert ebenfalls eine sorgfältige Planung, da Magnetkompasse unzuverlässig werden und Karten veraltet oder unvollständig sein können.
Die Arktis beherbergt einige der außergewöhnlichsten Tierarten unseres Planeten, die alle auf einzigartige Weise an die rauen und abgelegenen Bedingungen der Region angepasst sind. Einer der berühmtesten Bewohner ist der Eisbär, das ultimative arktische Raubtier, das oft auf dem Eis von Spitzbergen zu sehen ist. Diese majestätischen Kreaturen sind auf das Meereis angewiesen, um Robben zu jagen und sind ein wahres Symbol für die arktische Wildnis.
Ebenso beeindruckend sind die Walrosse, große und gesellige Meeressäuger, die sich auf Eisschollen und an felsigen Ufern aufhalten. Ihre markanten Stoßzähne und ihre schiere Größe machen sie zu einem der faszinierendsten Tiere, die man in freier Wildbahn beobachten kann. In den arktischen Gewässern leben auch Belugawale, sehr stimmgewaltige und verspielte Kreaturen, die häufig auf dem Weg nach Spitzbergen gesichtet werden.
An Land beherbergt die Arktis Rentiere und Polarfüchse, die beide gut an die extreme Umgebung angepasst sind. Rentiere, die auf Spitzbergen und in Norwegen zu finden sind, unternehmen ausgedehnte Wanderungen, während der schwer zu fassende Polarfuchs mit seinem dicken Fell und seinen scharfen Jagdfähigkeiten ein Meister des Überlebens unter eisigen Bedingungen ist.
Die Vogelwelt in der Arktis ist ebenso spektakulär. Die Färöer sind ein Zufluchtsort für Seevögel, darunter Tausende von Papageientauchern, deren bunte Schnäbel sich deutlich von den Klippen abheben, in denen sie nisten. Andere Seevogelkolonien gedeihen überall in der Arktis und sorgen für einige der dramatischsten Naturspektakel der Welt.
Weiter vor der Küste sind die arktischen Gewässer die Heimat des geheimnisvollen Narwals, der aufgrund seines langen, spiralförmigen Stoßzahns als “Einhorn des Meeres” bekannt ist. Daneben werden häufig verschiedene Robbenarten gesichtet, darunter Ringel- und Sattelrobben, die oft als Beute für Eisbären dienen.
Die Arktis ist ein wahres Wunderland der Tierwelt, in dem sich Begegnungen mit der Natur rau und ungezähmt anfühlen. Ob Sie an eisbedeckten Fjorden vorbeisegeln oder in abgelegenen Buchten ankern, jeder Moment in dieser Umgebung bietet die Gelegenheit, einige der unglaublichsten Tiere der Erde zu beobachten.
Segeln in den hohen Breitengraden ist kein Freizeittörn: Es ist eine Expedition. Sie erfordert Abenteuerlust, Teamwork und Ausdauer. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Segler sind, der die nächste große Herausforderung sucht, oder ein abenteuerlustiger Reisender, der einige der entlegensten Gewässer der Erde erkunden möchte, die arktischen Expeditionen von Rubicon 3 bieten Ihnen eine unvergleichliche Gelegenheit.
Schließen Sie sich uns an und segeln Sie jenseits des Gewöhnlichen. Erleben Sie die Arktis mit Rubicon 3. Wenn Sie die Optionen besprechen möchten, rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Die meisten Crews, die sich uns anschließen, finden das sehr nützlich.
Die Arktis ist seit langem eine Grenze der menschlichen Erforschung, die die Grenzen der Ausdauer, der Navigation und der schieren Entschlossenheit testet. Seit Jahrhunderten sind wagemutige Abenteurer in die eisige Wildnis aufgebrochen, auf der Suche nach unerforschten Gebieten, lebenswichtigen Handelswegen und wissenschaftlichen Entdeckungen. Einige Expeditionen endeten in einem Triumph, andere in einer Tragödie, aber alle hinterließen eine unauslöschliche Spur in der Geschichte der Seefahrt. Diese legendären Reisen sind ein Zeugnis für den Mut und den Ehrgeiz, die die Erforschung der Arktis ausmachen.